23-1090 EHRENAMT 2.0 - NRWs Modernisierungsoffensive für Vereine und Ehrenamtler
Info:
WIR SIND EHRENAMT 2.0,
NRWs Modernisierungsoffensive für Vereine und Ehrenamtler.
Egal ob Sportklub, Umweltinitiative oder Kulturverein - Ehrenamt 2.0 macht Vereine von Aachen bis Paderborn sichtbarer, transparenter, organisierter.
In Fortbildungen bis September 2023 können Sie Ihren Verein kostenfrei weiterentwickeln. In zehn verschiedenen Modulen lösen wir gemeinsam unterschiedliche Herausforderungen des Vereinsalltags:
- Kollaborative Zusammenarbeit
- Virtuelles Vereinsmanagement
- Moderations-Magie
- Grundlagen Vereinsrecht & Steuern
- Vereinsgründung leicht gemacht
- Datenschutz für NGOs
- Fördermittelakquise
- Webseiten-Wunderwerk
- Social-Media-Erzählwerkstatt
- Zeitgemäße Öffentlichkeitsarbeit
Wir holen Sie da ab, wo Sie gerade stehen und starten den Modernisierungsturbo.
Ehrenamt 2.0 ist gefördert vom Land NRW und in Kooperation mit Volkshochschulen und Kommunen modernisiert die Initiative Ehrenamt 2.0 gemeinnützige Vereine, Parteien, Ehrenamtler und Initiativen. Sämtliche Träger und Mitglieder aus NRW können kostenfrei bei den Fortbildungen und Coachings mitmachen: Soziale Organisationen, Freizeitgruppen, Gesellschaftsvereine oder Umweltinitiativen. Ehrenamt 2.0 vermittelt moderne Prozesse und digitale Instrumente, die jeden Verein wirksamer machen.
Für Termine, Anmeldungen und weitere Informationen bitte dem folgendem Link folgen:
EHRENAMT 2.0 - Webseite
Dokument(e): Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Termin Verschiedene Workshoptermine (Online und Präsenz) bis September 2023.
Dauer: Webinar
Unterrichtsstunden: 0,02
Kosten: gebührenfrei
Anmeldeschluss:
Maximale Teilnehmerzahl: 100
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
So., 31.12.2023 | 23:58 - 23:59 Uhr | Ochtrup, Online-Veranstaltung |
