21-1003 Gedankenkraft ist Lebenskraft
Info:
"Die Gesunden und die Kranken haben ungleiche Gedanken." Denn unsere Gedanken beeinflussen unsere "Wahr"-nehmungen; diese ziehen sogleich wieder eine Vielzahl anderer Gedanken an (Synapsen = Gedankenverbindungen) und führen zu Bewertungen, die sich zu prägenden Denkstrukturen verfestigen. Nehmen wir darauf keinen Einfluss, machen andere mit uns, was sie wollen. Auf sich selbst achtend hingegen schenkt der konstruktive Umgang mit dieser geistigen Kraft Zuversicht und Selbstvertrauen, umgekehrt aber können sich aus destruktiven Gedankenkräften selbstzerstörerische Sichtweisen und Handlungen ergeben. Es ist also nicht egal, wie wir denken, wovon wir uns beeinflussen lassen und was wir uns dabei alles so "einreden", es beeinflusst und prägt die tagtägliche Lebensverwirklichung.
Der Vortrag vermittelt hilfreiche Impulse, das Leben bewusst lebenswerter zu gestalten und den Alltag froher und gelassener zu meistern.
Otto Pötter ist Dozent für logotherapeutische (sinnzentrierte) Persönlichkeitsentwicklung nach Viktor E. Frankl mit Ausrichtung zur Kneippschen Ordnungstherapie (www.otto-poetter.de).
Auf Wunsch ist der Vortragsinhalt für 3 € beim Dozenten erhältlich.
Dokument(e): Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Termin Di. 09.03.2021
Dauer: Vortrag
Unterrichtsstunden: 2
Kosten: 7,50 €
Anmeldeschluss:
Maximale Teilnehmerzahl: 20
-
Ochtrup, Villa Winkel, Kaminzimmer
Winkelstraße 1
48607 Ochtrup
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Di., 09.03.2021 | 19:00 - 20:30 Uhr | Winkelstraße 1 | Ochtrup, Villa Winkel, Kaminzimmer |