23-1002 Train the Trainer - Erwachsenenpädagogische Qualifikation (EPQ)
Info:
Qualität und Professionalität haben in allen beruflichen und gesellschaftlichen Bereichen hohe Priorität. Auch und vor allem in der Weiterbildung sind strukturiertes Wissen und Können in der Vermittlung von Lerninhalten die Grundlage guter Kurse und Seminare. Diesen Qualitätsanspruch haben sich die Volkshochschulen in Nordrhein-Westfalen als Marktführer im Bereich Weiterbildung auf die Fahne geschrieben. In Zusammenarbeit mit der Universität Münster hat der Landesverband der Volkshochschulen in NRW eine Qualifizierungsmaßnahme entwickelt, die nicht nur allen Kursleitenden an Volkshochschulen offen steht, sondern allen, die in der Weiterbildung unterrichten - bei unterschiedlichsten Trägern oder selbstständig. Begutachtet und empfohlen ist die EPQ von Univ. Prof. Dr. Rainer Brödel, Universität Münster.
Das modulare Seminarsystem dieser Ausbildung umfasst sowohl fächerübergreifende Grundkenntnisse in der Erwachsenenpädagogik als auch fachspezifisches Know-how zur Gestaltung von Kursen in bestimmten Fächern. Fünf Pflichtmodule und fünf Aufbaumodule, begleitende Beratungen und Hospitationen stehen auf dem vielseitigen Programm, das in einem Portfolio dokumentiert wird und zum Zertifikat führt.
Inhalte der EPQ:
- Lernen und Lehren
- Rollenverständnis als Kursleitende
- Kommunikation und interkulturelle Kompetenzen
- Lernen in Gruppen gestalten
- Methodik und Didaktik
- Kursplanung (inkl. Planung der ersten UE)
- Aktivierung der Teilnehmenden
- Moderieren und Visualisieren
- Beratung in Unterrichtssituationen
- Web 2.0 für Kursleitungen
- für Sprachler: spezielle Module zum Sprachenunterricht
- Präsentation
Wir beraten Sie gern, wenn Sie sich für diese Qualifikation entscheiden. Ansprechpartner: Timo Lobbel.
Dokument(e): Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Termin
Voranmeldung und Beratung bei der VHS erforderlich.
Der erste Termin dient zur Besprechung und Organisation. Die Module finden voraussichtlich ab Frühjahr 2024 samstags von 10.00 - 17.00 Uhr in den Räumen der VHS Münster statt.
Dauer: 11 Termine
Unterrichtsstunden: 0
Kosten: Gebühr: 550,00 Euro / 150,00 Euro für Kursleitende an unserer VHS Für diese Ausbildung kann ein Bildungsscheck eingesetzt werden.
Anmeldeschluss:
Maximale Teilnehmerzahl: 30
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
So., 31.12.2023 | 10:00 - 17:00 Uhr | Münster, VHS, Aegidiimarkt 3 |