21-7000 StayHome - Unser Online Angebot während der Corona-Krise
Info:
Auch die Volkshochschulen im Münsterland möchten ihren Beitrag leisten und in der Zeit, in der die Volkshochschulen für viele Präsenzveranstaltungen geschlossen bleiben, eine Reihe digitaler Angebote zur Verfügung stellen.
Wir wollen jedoch auch über Corona hinaus Online-Angebote als festen Bestandteil unseres Kursangebotes etablieren. Dazu bietet die aktuelle Zeit die Gelegenheit. Im Kooperationsverbund mit den Volkshochschulen aus Emsdetten, Lengerich, Warendorf und Lüdinghausen bieten wir Ihnen ab Mai 2020 zu unterschiedlichsten Themenbereichen digitale Vorträge, vhs-Webinare, Online-Kursangebote und vieles mehr an.
Wir freuen uns, auf diesem Wege mit Ihnen verbunden zu bleiben.
Blick in die Nachbarschaft
(Bitte klicken!)Kamingespräche mit Stefan Knabe und Timo Lobbel
1. Worum soll es hier gehen?
2. Angst, die Gesellschaft & ich - Teil 1
3. Angst, die Gesellschaft & ich - Teil 2
4. Angst, die Gesellschaft & ich - Teil 3
5. Angst, die Gesellschaft & ich - Teil 4
6. Digitalisierung - Reflexionen und neue Welten - Teil 1
7. Digitalisierung - Reflexionen und neue Welten - Teil 2
8. Digitalisierung - Reflexionen und neue Welten - Teil 3
9. Zukunft - Ein multidimensionaler Aspekt - Teil 1
10. Zukunft - Ein multidimensionaler Aspekt - Teil 2
11. Zukunft - Ein multidimensionaler Aspekt - Teil 3
12. "Denken" oder "Das Management von meinem Kopf" - Teil 1
13. "Denken" oder "Das Management von meinem Kopf" - Teil 2
13. "Denken" oder "Das Management von meinem Kopf" - Teil 3
14. "Denken" oder "Das Management von meinem Kopf" - Teil 4
15. "Pfadabhängigkeit" oder "Das Reisen auf unterschiedlichen Wegen"
16. "Spieltheorie und Entscheidungen"
17. "Corona-Warn-App und Verschwörungstheorien"
18. "Informationen - Betrachtungen und Anmerkungen - Teil 1"
19. "Informationen - Betrachtungen und Anmerkungen - Teil 2"
Dokument(e):
-
Angst, die Gesellschaft & ich - Weiterführende Infos zum Thema
(Stand 08.04.2020)
-
Digitalisierung - Reflexionen und neue Welten - Infos zum Thema
(Stand 14.04.2020)
-
Zukunft - Ein multidimensionaler Aspekt - Weiterführende Infos zum Thema
(Stand 21.04.2020)
-
"Denken" oder "Das Management von meinem Kopf"
(Stand 14.05.2020)
Zeitraum Freies Online-Angebot
Dauer: Ende 2021
Unterrichtsstunden: 63,96
Kosten: gebührenfrei
Anmeldeschluss:
Maximale Teilnehmerzahl: 1000
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Fr., 31.12.2021 | 00:00 - 23:59 Uhr | Ochtrup, Online-Veranstaltung |

Stefan Knabe
Weitere Informationen zum Dozenten
Kurse des Dozenten
- 21-1005 Klimawandel - Ein Millionen Jahre altes Phänomen kurzzeitig neu entdeckt
- 21-1006 Megatrends - Aktuelle und zukünftige Entwicklungen für das Ich & Uns
- 21-1007 Tägliches Denken & Alltagsdenken
- 21-1008 Systemisches Denken - eine Einführung
- 21-1009 Denken in Modellen - Mit gedanklichen Bildern die Welt erobern
- 21-1010 Uups, das wusste ich nicht!
- 21-1011 Systemisches Denken - eine Einführung für Unternehmen und Organisationen
- 21-1012 Kreativisierung und die Zukunft der Arbeit - Was kommt nach der Digitalisierung?
- 21-1013 Gefangene der Geografie - Wie Karten unsere Realität prägen
- 21-5012 Filmschnitt und Postproduction mit DaVinci Resolve
- 21-7000 StayHome - Unser Online Angebot während der Corona-Krise